Wohin geht die Zukunft? Wie entwickeln wir uns als Gesellschaft? Welche Utopien können wir entwerfen? Die Frage nach dem Morgen durchzieht unseren Spielplan. Mit einem Abonnement sind Sie dabei, wenn wir gemeinsam nach Antworten suchen.
In der Spielzeit 25/26 wenden wir uns mit zahlreichen Ur- und Erstaufführungen neuen Geschichten zu, die uns durch ihre Themen ins Morgen begleiten. Diese stehen immer auch in der Tradition ihrer unzähligen Vorgängerinnen. So finden sich ebenso grosse Stoffe vergangener Jahrhunderte auf dem Spielplan – Geschichten, die uns noch heute berühren und beschäftigen. Denn seit jeher bietet das Theater den Raum, die drängenden Fragen der Zeit zu durchleuchten und gemeinsam zu diskutieren. Es ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs, ein Spielort für Ideen, Fantasien und gesellschaftliche Auseinandersetzung, ein Ausbruchsort aus dem vom Pragmatischen bestimmten Alltag.
Wir laden Sie ein: Machen Sie das Theater schon heute zu einem festen Bestandteil Ihres Morgen – mit einem Abonnement!
Einfache Terminplanung dank Wochentag-Abo: Machen Sie den Donnerstag oder Freitag zu Ihrem Theatertag!
Dieses Donnerstag-Abo bietet Ihnen Auserlesenes aus allen drei Sparten – von Frischs «Biedermann und die Brandstifter» über Donizettis «L’elisir d’amore» bis hin zu zeitgenössischen Tanzproduktionen.
25.9.2025 19.30 Uhr
23.10.2025 20.00 Uhr
11.12.2025 19.30 Uhr
5.2.2026 19.30 Uhr
26.2.2026 19.30 Uhr
19.3.2026 19.30 Uhr
9.4.2026 20.00 Uhr
7.5.2026 19.30 Uhr
4.6.2026 19.00 Uhr
18.6.2026 19.30 Uhr
In diesem Freitag-Abo erwartet Sie Grosses. Klangvolle Titel wie Mozarts Oper «Die Zauberflöte» oder die deutschsprachige Erstaufführung des preisgekrönten Stückes «Resonanzen». Mit der Komödie «Der Raub der Sabinerinnen» kommt auch die leichtfüssige Unterhaltung nicht zu kurz.
12.9.2025 19.30 Uhr
10.10.2025 20.00 Uhr
21.11.2025 19.30 Uhr
19.12.2025 19.30 Uhr
9.1.2026 19.30 Uhr
13.3.2026 19.30 Uhr
10.4.2026 19.30 Uhr
24.4.2026 20.00 Uhr
29.5.2026 19.30 Uhr
19.6.2026 19.30 Uhr
Bei den abgebildeten Preisen handelt es sich um die bereits rabattierten Abopreise. Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Donnerstag-Abo
■ Kat. A CHF 830.–
■ Kat. B CHF 715.–
■ Kat. C CHF 470.–
■ Kat. D CHF 260.–
Freitag-Abo
■ Kat. A CHF 830.–
■ Kat. B CHF 715.–
■ Kat. C CHF 470.–
■ Kat. D CHF 260.–
Mit einem Abonnement des Luzerner Theaters erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm. Ihre Theater-Termine können Sie dabei gleich im Kalender eintragen und müssen sich nicht jedes Mal aufs Neue um Karten bemühen.
Die Vorstellungen in Ihrem Wochentag-Abo geniessen Sie mit einer Ermässigung von 15 % im Vergleich zu Einzelkarten.
Ihr Lieblingsplatz ist für Sie reserviert, egal wie gross der Andrang ist.
In einer exklusiven Spielzeitpräsentation erfahren Sie, wie die nächste Spielzeit aussieht! Bei unserer unterhaltsamen Soiree für Abonnent*innen erwarten Sie Ausschnitte aus den Produktionen, interessante Ein- und Ausblicke sowie ein geselliges Anstossen.
Sind Sie einmal verhindert, können Sie Ihren Abo-Termin bis eine Woche im Voraus kostenlos auf eine andere Vorstellung umtauschen. Kurzfristiger oder im Wechsel auf eine andere Produktion ist der Umtausch bis einen Tag vor der Vorstellung gegen eine Gebühr von CHF 10 möglich.
Wir schicken Ihnen das Spielzeitheft und die Monatsspielpläne per Post nach Hause.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Abo, sei es telefonisch oder bei Ihrem nächsten Besuch an der Theaterkasse.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf, um die Auswahl Ihres Lieblingsplatzes und allfällige Fragen zu klären.
Sobald das Abonnement gebucht ist, erhalten Sie Ihr Abo-Kärtchen im Kreditkartenformat sowie ein Schreiben mit der Rechnung und allen wichtigen Informationen zu Ihrem Abo.
Auf dem Abo-Kärtchen finden Sie die Angaben zum Spielort, zu Ihren Plätzen – Sie sitzen immer auf dem gleichen ausgewählten Platz – und zu Ihren Abo-Vorstellungen. Dieses gilt als Eintrittskarte und muss nicht in Tickets umgetauscht werden. Kein Anstehen also!
Ja, beides ist möglich: Das Abo-Kärtchen ist übertragbar und das Datum der Abo-Vorstellung kann verschoben werden. Bei einer kurzfristigen Verschiebung (unter 7 Tage) fällt eine Gebühr von CHF 10 an, ebenso bei einem Wechsel auf eine andere Produktion.
Sie können sich an die Theaterkasse wenden – telefonisch, per Mail oder persönlich – und die Verschiebung mitteilen. Für die neue Vorstellung erhalten Sie ein Ticket, das Sie vorab zu den Kassenöffnungszeiten oder an der Abendkasse abholen können. Je nach Verfügbarkeit sitzen Sie auf «Ihrem» Platz oder wir bieten Ihnen eine bestmögliche Alternative in Ihrer Preiskategorie an.
Bühne
> barrierefrei
> Lift und rollstuhlgerechte Toilette
> Induktionsschlaufe und ausleihbare Hörhilfen
> 4 Minuten Fussweg vom Bahnhof Luzern
Theaterstrasse 2
6003 Luzern
Box
> barrierefrei
> Theaterkasse, Garderobe und rollstuhlgerechte Toilette im Luzerner Theater
> 4 Minuten Fussweg vom Bahnhof Luzern
Theaterplatz
6003 Luzern